In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf di ... »mehr
Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Frei ... »mehr
Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr
Entgegen einer von amazon verbreiteten Behauptung ist das Buch "Me ... »mehr
Jetzt haben die Beiträge Rolf Geffkens zu den Äuße ... »mehr
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 13.9.2022 &ndash ... »mehr
Das ICOLAIR ist ein Institut, das sich zum Ziel gesetzt hat, überall dort präsent zu sein, wo herkömmliche Veranstalter „passen“ müssen. Wir bieten keine Programme, in die sich Kunden „einpassen“ müssen, sondern gehen auf I h r e Wünsche ein. Eine einzelne Firma oder Verwaltung will ihr Führungspersonal in den neuen Managementstrategien schulen. Ein Betriebsrat hat sich neu gebildet und will speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ein Seminar zum Arbeitsrecht. Ein Personalrat aus dem öffentlichen Dienst will sich auf eine Dienstvereinbarung über Kosten- Leistenrechnung vorbereiten. Lehrer oder Unternehmensberater wollen sich mit ausländischen Arbeitsbeziehungen vertraut machen
Gemeinsam mit der Kanzlei RAT & TAT führen wir in den Monaten April-Juni und Oktober-Dezember jeden Jahres kostenlose Vortragsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen durch, beispielsweise zu „Abmahnung“, „Kündigung“, „Versetzung“, Gleichbehandlung“ usw.. Die jeweils aktuellen Termine entnehmen Sie bitte der Spalte „Aktuelle Termine“. Anmeldungen werden erbeten telefonisch oder unter ratundtat(at)drgeffken.de. Kurzdarstellungen zu den Themen finden sich als Videos in der Rubrik Videos und in unserem Kanal bei youtube:
Dr. Geffken auf Youtube.
Gemeinsam mit der Kanzlei RAT & TAT und teilweise mit dem Beratungsunternehmen VIRCON CONSULT führen wir Schulungen für Betriebsräte und Personalräte zu unterschiedlichen Themenkomplexen durch:
Die Seminare werden nach Absprache mit den interessierten Betriebs- und Personalräten vorwiegend als „In-House-Seminare“ durchgeführt.Bei feststehenden Seminaren können die Termine und weitere Einzelheiten unserer Rubrik "Aktuelle Termine" entnommen werden.Seminarorte sind regelmäßig
Die Seminare dauern zwischen 3 und 5 Tagen. Kosten pro Teilnehmer und Tag inkl. der Hotelkosten und der Übernachtung betragen 380 Euro zzgl. MwSt bei mindestens 6 Teilnehmern. Die Kosten übernimmt nach entsprechendem Beschluß des Gremiums der Arbeitgeber gem. § 37 Abs. 6 BetrVG.
Um eine Vorstellung davon zu geben, welche inhaltlichen Vorstellungen wir bei unseren Seminaren haben und w i e wir uns von den formaljuristischen Seminaren anderer Veranstalter unterscheiden verweisen wir auf unsere inhaltliche Kritik an dem Konzept „Arbeitsrecht 1,2,3“ und auf zwei Videostatements von Dr. Rolf Geffken zu diesem Thema:
Arbeitsrecht & Revolution - Für kritische Betriebsratsseminare
Wer i s t Betriebsrat ? - Das Selbstverständnis von Betriebsräten
Ferner verweisen wir auf das im Herbst 2018 in völlig veränderter Neuauflage erscheinende Buch UMGANG MIT DEM ARBEITSRECHT, das eine ausführliche Darstellung unserer Sicht auf das Arbeitsrecht enthält und eine unentbehrliche Hilfe in der praktischen Arbeit von Betriebsräten wie auch bei der Vertiefung von Seminarstoffen ist. Im übrigen sei ganz allgemein verwiesen auf unsere Rubrik Videos, vor allem aber auf alle Beiträge auf unserem
Youtube-Kanal, darunter unsere Beiträge in der Reihe „ARBEITSRECHT PRAKTISCH“. Bei youtube kann der Kanal Dr. Rolf Geffken kostenlos abonniert werden. Ferner verweisen wir auf die Video-Beiträge von Dr. Rolf Geffken bei weltnetz.tv:
Dr. Rolf Geffken auf Weltnetz.tv
Institut für Arbeit
Institute for Comparison of Labour & Industrial Relations
Lüneburger Tor 7
D 21073 Hamburg,
Tel. 040 7611 8580, Fax 040 7909601