Rat & Tat

Ihre schnelle Hilfe in allen Fragen des Arbeits- und Wirtschaftsrechts

Rat & Tat Infos 313: Faschismus im ...

In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf di ... »mehr

Rat & Tat Info 312: Reinigungskraft ...

Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Frei ... »mehr

Rat & Tat Info 297: Klassenjustiz & ...

Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr

Mein China weiter erhältlich

Entgegen einer von amazon verbreiteten Behauptung ist das Buch "Me ... »mehr

RAT & TAT Interview mit Pan Shih Wei

Jetzt haben die Beiträge Rolf Geffkens zu den Äuße ... »mehr

BAG zur Arbeitszeiterfassung - vor ...

Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 13.9.2022 &ndash ... »mehr

Termine

09.07.2022 | 10:30 | Stuttgart-Sillenbuch
14.10.2022 | 18:00 | Geversdorf / Cadenberge

Lehrveranstaltungen

Universität Oldenburg - Einführung ins chinesische Recht

Law in China - Einführung ins chinesische Recht, Kurs WS 2010/2011 an der Universität Oldenburg, Campus Uhlshornweg, Gebäude A, Raum A 02 2-203, Beginn 29.10.2010, Freitags 14.00-18.00 Uhr. 

Freie Universität Berlin - Konfuzius Institut

Vorlesung zu: Anwälte und Arbeitnehmerrechte in China.

Datum: 18.1.2010 am Konfuzius-Institut, Goßlerstrasse, Berlin-Dahlem, 18.00 Uhr

Euro Business College, Hamburg

Vorlesung "Personalmanagement und Arbeitsrecht in China", Euro Business School, Hamburg, Esplanade.

Datum: 01.12.2009, 10:00 Uhr

Universität Osnabrück

Vortrag "Arbeitsrecht in der Krise", Juridicum der Universität Osnabrück, Osnabrück

Datum: 03.12.2009, 20.00 Uhr

Seminare und Inhalte

Law in China

Orientierung im Chinesischen Rechtssystem; kompetente Entscheidung über die Inanspruchnahme von Rechtsberatung und Vertretung im Einzelfall; Einschätzung der Rolle des Chinesischen Rechts im Unternehmensalltag

Modulbeschreibung

Seminarskizze

Dr. Rolf Geffken | Mobil: 0172 7418179 | Tel.: 00 49 40 (040) 7906125 | E-Mail: drgeffken@drgeffken.de | Datenschutzerklärung