Rat & Tat

Ihre schnelle Hilfe in allen Fragen des Arbeits- und Wirtschaftsrechts

Rat & Tat Infos 313: Faschismus im ...

In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf di ... »mehr

Rat & Tat Info 312: Reinigungskraft ...

Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Frei ... »mehr

Rat & Tat Info 297: Klassenjustiz & ...

Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr

Mein China weiter erhältlich

Entgegen einer von amazon verbreiteten Behauptung ist das Buch "Me ... »mehr

RAT & TAT Interview mit Pan Shih Wei

Jetzt haben die Beiträge Rolf Geffkens zu den Äuße ... »mehr

BAG zur Arbeitszeiterfassung - vor ...

Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 13.9.2022 &ndash ... »mehr

Termine

09.07.2022 | 10:30 | Stuttgart-Sillenbuch
14.10.2022 | 18:00 | Geversdorf / Cadenberge

Titel angeben

Rat & Tat Infos 313: Faschismus im Arbeitsrecht

In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf die tief braune bis in die Gegenwart reichende Vergangenheit des (west-) deutschen Arbeitsrechts zu sprechen. Die Hauptprotagonisten der im Arbeitsrecht „herrschenden Meinung“ waren in den letzten 40 Jahren die Professoren Hans Carl Nipperdey, Alfred Hueck und Rolf ... »mehr

Rat & Tat Info 312: Reinigungskraft siegt gegen FHH - Echo zum "Einspruch" (Auszug)

Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) beschäftigt. Mit Urteil des Amtsgerichts Hamburg aus dem Jahre 2017 war sie wegen „Betruges“ verurteilt worden, weil sie die Pflegekasse der BKK Mobil Oil nicht darüber unterrichtet hatte, daß bei ihr eine ... »mehr

Rat & Tat Info 297: Klassenjustiz & Autoindustrie (Auszug)

Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszug aus dem Info 297 und Kurzfassung des Gutachtens ohne Quellenangaben. Vollständige Fassung kann angefordert werden unter ratundtat@drgeffken.de   I. Klassenjustiz Vor jetzt 46 Jahren erhielt der Verfasser dieser Zeilen noch vor seinem ersten juristischen Staatsexamen die Mitteilung, er werde wegen seines Buches „Klassenjustiz“ das anstehende Referendariat nicht als Beamter absolvieren können. Ein Sturm der Entrüstung auch in der Sozialdemokratie führte schließlich zur ... »mehr

Rat & Tat Info 285 - Hafenarbeiterin gegen Eurogate

LAG Hamburg verurteilt Hafenunternehmen zu Teilzeit Das LAG Hamburg hat in einer Entscheidung ... »mehr

Rat & Tat Info 288: Keine Gewerkschaftsfreiheit ?

Rechtsprechung verweigert Grundrecht auf Gewerkschaftsgründung Das Landesarbeitsgericht ... »mehr

Rat & Tat Info 275 : Legende & Wirklichkeit - Die IG Metall in der Automobilindustrie

Streiflichter aus der Werkstatt eines Arbeitsrechtsanwalts - Mit einem Anhang zum Thema: ... »mehr

Rat & Tat Info 268 : Tarifeinheit - Letzter Akt ?

Kritik am Urteil des Bundesverfassungsgerichts von Rolf Geffken Vor 2 Jahren hatte die Kanzlei ... »mehr

RAT & TAT Info 264 : Skandal bei VW-Tochterfirma weitet sich aus

Schikanen gegen Werkvertragskläger bei Autovision Wir hatten bereits berichtet: Mehrere ... »mehr

RAT & TAT Info 255 : Erfolg für SeeleuteRAT & TAT Info 255 : Erfolg für Seeleute

Massenentlassungen bei NSB rechtsunwirksam In mehreren Fällen hat das Arbeitsgericht ... »mehr

RAT & TAT Info 251: Herbert Schui tot

Ein großer Ökonom und Freund von RAT & TAT ist verstorben Der ... »mehr

RAT & TAT Info 250 : BAG auf Abwegen - Schadensersatz für FRAPORT

Rundfunkinterview mit Dr. Rolf Geffken Das jüngste Urteil des BAG zum Streik der GdF im ... »mehr

RAT & TAT Info 248 : Seeleute und Hafenarbeiter bedroht

Ausflaggungen * GHB in Gefahr * Neue Gewerkschaftsinitiativen Wir hatten erst vor wenigen ... »mehr

RAT & TAT Info 240 : Manipulationen nicht nur beim Abgasskandal

VW & Werkverträge - IG Metall wartet auf Gesetzgeber - RAT & TAT weiter aktiv     Manipulationen nicht nur beim Abgasskandal - IG Metall wartet ab: Im sog. „Abgasskandal“ des VW-Konzerns war wiederholt von „Manipulationen“ die Rede. ... »mehr

RAT & TAT Info 237 : VAR-Verlag liefert aus

Verzeichnis aller Titel von Rolf Geffken beziehbar. Eine Reihe von Buchhandlungen schafften es irgendwie nie richtig: „Der Titel ist vergriffen“ hieß es lange Zeit bei Bestellungen von Büchern, die in unserem Verlag VAR „Arbeit & Recht“ erschienen waren ... »mehr

RAT & TAT Info 236: Signale aus Karlsruhe zum Tarifeinheitsgesetz

Die Richter am BVerfG prüfen die gegen das Tarifeinheitsgesetz eingelegten Verfassungsbeschwerden.

Anfrage des BVerfG erlaubt Rückschlüsse Der Vorsitzende des 1. Senats des Bundesverfassungsgerichts Prof. Kirchhof hat die Verfassungsbeschwerden mehrerer Gewerkschaften gegen das sog. Tarifeinheitsgesetz an die Verfassungsorgane des Bundes, einige Verbände und ... »mehr

RAT & TAT Info 233 : VW-Prozeßvertreter teilt aus !

Der "Schuldige" an seinem Arbeitsplatz

Ausfälle gegen Klägeranwalt Rolf Geffken im Scheinwerkvertragsprozeß - "Es gibt noch andere Manipulationen als jene um Abgaswerte". Die Verhandlungen über eine Einigung in den verbliebenen Verfahren zu Scheinwerkverträgen bei VW beim Landesarbeitsgericht Niedersachsen ... »mehr

RAT & TAT Info 231 : Positive Signale im Kampf gegen Scheinwerkverträge

Die von RAT & TAT schon 2014 organisierte Solidaritätsveranstaltung zugunsten der Massenklagen gegen Scheinwerkverträge bei VW und AUDI in Wolfsburg-Vorsfelde

RAT & TAT erzielt Zwischenerfolg beim LAG Niedersachsen - IG Metall gibt auf. Wie von uns berichtet hatte die IG Metall Verwaltungsstelle Wolfsburg einige der gegen Scheinwerkverträge bei VW und AUDI klagenden Testfahrer „bewegt“, das Mandatsverhältnis zu RAT & TAT ... »mehr

RAT & TAT Info 215 : Nachruf auf Emmely

- Wie kämpft man um sein Arbeitsrecht ? Wir hatten dazu schon auf unserem Facebook-Account unter https://www.facebook.<WBR>com/rolf.geffken Stellung genommen, aber noch nicht in unserem Newsletter. Doch besteht weiterhin aller Anlaß dazu. Viel zu früh starb die ... »mehr

RAT & TAT Info 209: Tarifeinheitsgesetz - Streikrecht - Betriebsübergang - Scheinwerkverträge - Kommunale Demokratie - Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

Frohe Festtage Wir wünschen allen Freunden, KollegInnen und MandantInnen frohe und ... »mehr

RAT & TAT Info 208: Asklepios Harburg unterliegt beim Arbeitsgericht

Das war einmal: AK Harburg.

Beschäftigte erstreiten Weiterbeschäftigung trotz Betriebsübergangs Beschäftigten der Asklepios Klinik Hamburg-Harburg, die der als "Betriebsübergang" bezeichneten Aufspaltung in zahlreiche "Servicegesellschaften" widersprochen und mit Hilfe der Kanzlei RAT & TAT ... »mehr

RAT & TAT Info 205: Ministerin Nahles lügt ! Einschätzung des Gesetzentwurfes zur Tarifeinheit

Streikverbot im Gesetzenwurf ! Der Referentenentwurf für ein Gesetz zur Regelung der Tarifeinheit liegt nunmehr vor. Obwohl er noch nicht offiziell veröffentlicht wurde, waren wir so frei und haben ihn hier unter "Aktuelle Infos" ohne Begründungsteil veröffentklicht, nachdem ... »mehr

RAT & TAT Info 204: Die Wahrheit über die Prozesse gegen Scheinwerkverträge bei VW

IG Metall Wolfsburg kämpft weiter gegen RAT & TAT, aber nicht gegen ... »mehr

RAT & TAT Info 200: Kündigungsschutz ohne Kündigungsschutzgesetz

BAG unterstreicht Bedeutung des AGG und definiert Behindertenbegriff neu! Auch vor Ablauf der ... »mehr

RAT & TAT Info 198: Kampf gegen Werkverträge bei VW geht weiter !

Die Anwälte mit Besuchern der Verhandlung in Braunschweig

Berufungsbegründungen beim LAG Niedersachsen eingereicht - Seminare zu Leiharbeit & Werkverträgen Der Kampf gegen Scheinwerkverträge im VW-Konzern geht weiter. Nachdem einige der auf dem VW-Testgelände Ehra tätigen AUDI-Testfahrer ihre Klage nicht mehr weiter ... »mehr

RAT & TAT Info 196: Gesamthafenbetrieb - 100 Jahre Sozialpartnerschaft ?

Kaiumschlag in den 1930er Jahren

Geschichtsfälschungen und Lügen zu einem falschen "Jubiläum" Das ist schon bemerkenswert: Seit dem 30.3.2014 soll nach Auffassung des Gesamthafenbetriebs Bremen/Bremerhaven in den Unterweserhäfen 100 Jahre „Sozialpartnerschaft“ existieren. So jedenfalls ... »mehr

RAT & TAT Info 195: Streikrecht, Werkverträge, Seminare und Buchvorstellungen

Unsere aktuellen und bevorstehenden Aktivitäten Vorbemerkung: Unser RAT & TAT Info erschien im Hinblick auf eine Dienstreise ins Ausland für einige Zeit nicht. Dafür versandten wir von China aus zahlreiche Ausgaben unseres neuen China-Infos (Nr. 4 - 14), die ein beachtliches ... »mehr

RAT & TAT Info 193: Kampf gegen Werkverträge - Testfahrer und Techniker bei VW und AUDI - Trotz Spaltungsversuchen

Es geht weiter ! - Ermittlungsverfahren gegen VW Vorstandsvorsitzenden - Seminar zu Werkverträgen Nach der bekannten Veranstaltung gegen Scheinwerkverträge und Leiharbeit in Wolfsburg am 24.3.2014 bewegte sich Merkwürdiges hinter den Kulissen. Ein Teil der Testfahrer wollte ... »mehr

RAT & TAT Info 192: Strafanzeige gegen VW Vorstandsvositzenden

Die Kanzlei RAT & TAT hat nunmehr im Zusammenhang mit den Braunschweiger Prozessen gegen sog. Scheinwerkverträge Strafanzeige wegen Nötigung erstattet. Die erste Strafanzeige richtet sich gegen den Vorstandsvorsitzenden der VW AG und zwei weitere leitende Mitarbeiter des ... »mehr

RAT & TAT Info 190: "Ein unterirdisches Urteil" - Klagen von Testfahrern gegen Scheinwerkverträge abgewiesen

Arbeitsgericht Braunschweig

Die Prozessvertreter der VW AG und der AUDI AG werden sich über dieses "Geschenk" gefreut haben: Sie hatten zuvor noch um eine Schriftsatzfrist gebeten, weil sie - zu Recht - in vielen Punkten ihre Felle wegschwimmen sahen. Das wurde abgelehnt. Aber die Unternehmensvertreter hatten nicht ... »mehr

RAT & TAT Info 185: Endgültig - Betriebsrat in Bremer Hafenstauerei steht !

Auf ziemlich unspektakuläre Weise konnte der Rechtsstreit zwischen dem von RAT & TAT vertretenen Betriebsrat der Stauerei Kapitän Schultze vor dem Arbeitsgericht Bremen beendet werden. Er wurde von beiden Parteien für erledigt erklärt. Das Arbeitsgericht wird nun ... »mehr

RAT & TAT Info 178: Asklepios - Kampf um Arbeitsplätze

Übergabe der Petition an Thomas Völsch

Beschäftigte der Asklepios Klinik Hamburg-Harburg wehren sich gegen Ausgliederung Nachdem das öffentliche Krankenhauswesen Hamburgs vor 6 Jahren nahezu vollständig auf den Asklepios-Konzern überging, kam es in den Folgejahren keineswegs zu einem Stillstand beim ... »mehr

RAT & TAT Info 169: Betriebsrätekorruption - Betriebsräte in China ? - Chinaexperten üben Bashing - Neues zu Scheinwerkverträgen

Korruption unter Betriebsräten ? Zu einem Referat auf der Landestagung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes in Hamburg Auf der Hamburger Landestagung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes in der Bucerius Law School berichtete Prof. Jacobs in seinem Referat zum "Ehrenamt" des Betriebsrats ... »mehr

RAT & TAT Info 132: Musikalische Lesung auf Gut Niendieck voller Erfolg

Die Konzernpianistin und Liszt-Interpretin Li Shi und der Romanautor & Anwalt Rolf Geffken

"Franz Liszt drückt in seiner Dante Sonate am ehesten die Abgründe und Tiefen aus, in denen sich die Protagonisten meines Romans begeben und bewegen" stellte der Cadenberger Autor und Hamburger Anwalt Rolf Geffken eingangs der "musikalischen Lesung" seines Romans "Shanghai Angel in ... »mehr

RAT & TAT Info 120 - Kündigung durch Insolvenzverwalter unwirksam !

In einer an Deutlichkeit kaum überbietbaren Entscheidung hat das Arbeitsgericht Hamburg in ... »mehr

RAT & TAT Info 110: Seeleute vor Gericht im Harburger Binnenhafen - Gleichbehandlung - Vorschau China-Time

"Seeleute vor Gericht" beim Harburger

Binnenhafenfest: Voller Erfolg ! Nach den Buchvorstellungen des Erzählbandes "Seeleute vor Gericht" bei Boysen+Mauke in der Hamburger Innenstadt, bei der Literarischen Werkstatt des Hamburger Schriftstellers Peter Schütt, bei der Kulturwerkstatt Harburg und in der Stadtbibliothek ... »mehr

RAT & TAT Info 107: Keine Sanierung ohne Konzept - Seeleuteanwalt Geffken kritisiert Deutsches Schifffahrtsmuseum

"Nicht nur die Bausubstanz des DSM ist marode. Vielmehr hat das Museum bis heute kein erkennbar wissenschaftlich fundiertes Konzept zu dem, was 'deutsche Schifffahr' ist. Es segelt weiter in einem einseitigen ideologielastigem und rückwärtsgewandtem Fahrwasser" . Das erklärte Dr. ... »mehr

Archiv

Hier finden Sie weitere Beiträge in unserem Rat&Tat-Archiv.

Dr. Rolf Geffken | Mobil: 0172 7418179 | Tel.: 00 49 40 (040) 7906125 | E-Mail: drgeffken@drgeffken.de | Datenschutzerklärung