Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr
LAG Hamburg verurteilt Hafenunternehmen zu Teilzeit Das LAG Hambu ... »mehr
Rechtsprechung verweigert Grundrecht auf Gewerkschaftsgründun ... »mehr
Die Bundesregierung hat soeben ein Arbeitsschutzkontrollgesetz vor ... »mehr
In einem 2008 geführten Interview mit dem damals noch lebende ... »mehr
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Beschluß vom 27.10.202 ... »mehr
Rundfunkinterview mit Dr. Rolf Geffken
Das jüngste Urteil des BAG zum Streik der GdF im Jahre 2012 ist ein erheblicher Rückschritt. Es hat fast den Anschein, als wolle das BAG wieder schnurstracks zurück in die Ideologismen des Herrn Nipperdey der 1950 er Jahre. Wir haben die Entscheidung auf unser "Aktuelle Infos" ausführlich besprochen und analysiert:
Ferner gibt es ein Rundfunkinterview zu dem selben Thema mit Rolf Geffken bei RDL:
Wir fordern alle Interessierte, Arbeitsrechtler und Gewerkschafter auf, gegen diesen Wandel der Rechtsprechung klar Position zu beziehen. Dieser bedroht nicht nur die Existenz einer einzelnen Gewerkschaft sondern den Handlungsspielraum aller Gewerkschaften und der Arbeitnehmer in unerträglicher Weise. Künftige Beschränkungen des Streikrechts erübrigen sich fast, wenn die Strategie der Schadensersatzklagen gegen Gewerkschaften erfolgreich bleibt.
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter