In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf di ... »mehr
Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Frei ... »mehr
Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr
Entgegen einer von amazon verbreiteten Behauptung ist das Buch "Me ... »mehr
Jetzt haben die Beiträge Rolf Geffkens zu den Äuße ... »mehr
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 13.9.2022 &ndash ... »mehr
In einem bemerkenswerte Feature hat sich Peter Kessen im Deutschlandfunk mit der braunen Vergangenheit und Gegenwart des deutschen Arbeitsrechts auseinandergesetzt. Er greift die auch von uns sichtbar gemachte Kontinuität des von Hans Carl Nipperdey in der NS-Zeit gestalteten Arbeitsrechts zum Arbeitsrecht der Bundesrepublik auf, das vom BAG-Präsidenten Nipperdey über Jahrzehnte geprägt wurde.
Wir hatten uns auf dieser Website schon einmal mit dieser unbewältigten Vergangenheit des deutschen Arbeitsrechts auseinandergesetzt:
https://www.drgeffken.de/48_Die_vergessene_Geschichte_Faschismus_im_Arbeitsrecht.php
und damit, daß taz und Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) den ehemaligen Präsidenten des Bundearbeitsgerichts bei der Auflistung ehemaliger Nazirichter einfach „vergessen“ hatten.
https://www.drgeffken.de/48_BAG_Der_Obernazi_wurde_vergessen.php
Zwei Aufsätze von Rolf Geffken finden sich unter den Titeln „Faschistische Ideologie im Arbeitsrecht ?“ in den Marxistischen Blättern Nr. 106 und „Der Professor und die Viererbande“ in der Wochenzeitung „Der Freitag“ vom 22.4.2021.
Dr. Geffken steht für Vorträge zum Thema „Faschismus und Arbeitsrecht“ zur Verfügung.
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter