In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf di ... »mehr
Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Frei ... »mehr
Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr
Zum 1. Januar diesen Jahres ging der Betrieb der „Helios-Kli ... »mehr
Nun hat das LAG Niedersachsen zum dritten Mal sich als treuer W&au ... »mehr
Viele Betroffene glauben, Voraussetzung für eine wirksame per ... »mehr
ArbG München: Verfassungsbeschwerde muß abgewartet werden
Der Versuch, die Wahl der Gewerkschaftsvertreter im Aufsichtsrat der Münchener Rückversicherung anzufechten, weil die NAG "keine Gewerkschaft" sei, ist jedenfalls vorerst gescheitert. Das ArbG München folgte unserer Argumentation, dass das Ergebnis der Verfassungsbeschwerde beim BVerfG gegen die Entscheidung des LAG Hessen und gegen die Neufassung des§ 97 ll ArbGG, mit dem das Statusverfahren auf 1 Instanz verkürzt wurde, abgewartet werden müsse. Es gehe um sehr viel. Nämlich um das GRUNDRECHT DER KOALITIONSFREIHEIT. Die antragstellende Gewerkschaft zeigte sich darüber verärgert, dass die Verfassungsbeschwerde der NAG in Karlsruhe nun seit über einem Jahr liege...... Offenbar aber gibt es gibt dort einiges zu prüfen und zu bedenken (was wir begrüßen).
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter