In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf di ... »mehr
Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Frei ... »mehr
Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr
Entgegen einer von amazon verbreiteten Behauptung ist das Buch "Me ... »mehr
Jetzt haben die Beiträge Rolf Geffkens zu den Äuße ... »mehr
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 13.9.2022 &ndash ... »mehr
Dr. Geffken mit Pan Shih Wei in Taipei
Jetzt haben die Beiträge Rolf Geffkens zu den Äußerungen der deutschen Außenministerin über Taiwan eine unerwartete Bestätigung erhalten: Der ehemalige Arbeitsminister von Taiwan, Pan Shi Wei hat in einem mit uns geführten Interview bestätigt, daß seiner Ansicht nach die Bevölkerung Taiwans mehrheitlich nicht für eine „Unabhängigkeit“ eintritt, sondern für die Erhaltung des status quo. Pan, der auch als Berater für den ehemaligen Präsidenten Ma Ying Jeou tätig war, glaubt, daß die Taiwaner nicht für ihre vermeintliche „Souveränität kämpfen“ wollen, sondern schlicht glauben, mit dem bisherigen faktischen Status des Landes gut gefahren zu sein und diesen nicht gefährden möchten. Pan, der jahrelang Gewerkschaftsfunktionär war und weiter als Universitätsdozent für Arbeitsbeziehungen tätig ist, gilt als einer der wenigen Politiker und Experten, die über gleich gute Beziehungen zur amtierenden Regierungspartei DPP und zur Kuomintang verfügen. In seinem Interview äußert sich Pan auch zu den engen wirtschaftlichen und persönlichen Beziehungen vieler Taiwaner zu Festlandschina. Er bezeichnet in dem Interview die taiwanischen Menschen als „Realisten“, die den status quo dem Risiko eines Krieges eindeutig vorziehen würden. Damit hat wurde die theatralische Kommentierung der Lage Taiwans durch Außenministerin eindeutig konterkariert.
Diese hatten wir in diversen Beiträgen kommentiert, unter anderem in:
Die Ahnungslosigkeit deutscher Außenpolitik in Bezug auf Taiwan : https://www.nachdenkseiten.de/?p=86680
Das ganze Interview, in dem sich Pan auch zu innenpolitischen Fragen Taiwans äußert, stellen wir gern auf Nachfrage zur Verfügung. An dieser Stelle weisen wir auch auf die Veröffentlichungen Dr. Geffkens zu „Made in Taiwan“ und „Arbeit & Recht in Taiwan“ hin.
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter