In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf di ... »mehr
Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Frei ... »mehr
Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr
Nun hat das LAG Niedersachsen zum dritten Mal sich als treuer W&au ... »mehr
Viele Betroffene glauben, Voraussetzung für eine wirksame per ... »mehr
An die Staatsanwaltschaft Berlin-Mitte Turmstrasse 91 1055 ... »mehr
Der Präsentation des Buches geht eine ppt zu dem historischen Rahmen, in dem sich das Buch bewegt, voraus. Die Geschichten erfassen Fälle aus der anwaltlichen Praxis des Autors, darunter den Fall des Generalkonsuls im Widerstand Juan Emilio Sanchez, den Fall der Seemansfamilie Alviola, die 1984 aus der St. Stephanus-Gemeinde in Hamburg-Eimsbüttel abgeschoben wurde, die Geschichten rund um einen ärztlichen Kunstfehlers am ehemaligen Hamburger Michaelis-Krankenhaus, den Fall des aus dem Hamburger Hafen verschwundenen phlippinischen Seemanns Leonardo Acain, den Fall eines tödlich am Arbeitplatz verunglückten Kranführers, den Streit um das zweite Schiffsregister, die Kritik des Autors am Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven, den Kampf von Werkvertragsbeschäftigten um Festanstellung bei VW uva.
18. August 2021, 19.00 Uhr. Buxtehuder Strasse 13, 21073 Hamburg. Direkt neben dem Amtsgericht Harburg.
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter