In dem Video Nr. 40 seines Youtube-Kanals kommt Dr. Geffken auf di ... »mehr
Die schwerbehinderte Reinigungskraft I. war seit 1991 bei der Frei ... »mehr
Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr
Entgegen einer von amazon verbreiteten Behauptung ist das Buch "Me ... »mehr
Jetzt haben die Beiträge Rolf Geffkens zu den Äuße ... »mehr
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 13.9.2022 &ndash ... »mehr
Es ist der zweite Roman Rolf Geffkens nach Shanghai Angel, der 2010 im Schardt-Verlag Oldenburg erschien: Er schildert die höchst widersprüchliche Kindheit und Jugend eines Angehörigen der 1968er Generation. Der Autor bezeichnet ihn als "norddeutschen Entwicklungsroman", da er im Elbe-Weser-Dreieck spielt und dabei die noch von den autoritären Erfahrungen der Kriegsgeneration geprägte Erziehung verdeutlicht. Dieser Erziehungsstil und vor allem die "Erziehung" durch eine autoritäre Geschwisterschaft hinterlassen nachhaltige Spuren im späteren Leben des Protagonisten Robert S.
Das Buch erschien erschien 2020 im Isensee-Verlag und kostet 12,00 Euro. Es hat 200 Seiten und ist auch beim VAR-Verlag bestellbar. ISBN 978-3-7308-1631-8