Arbeitsgerichte urteilen im Interesse der Konzerne ACHTUNG: Auszu ... »mehr
LAG Hamburg verurteilt Hafenunternehmen zu Teilzeit Das LAG Hambu ... »mehr
Rechtsprechung verweigert Grundrecht auf Gewerkschaftsgründun ... »mehr
Die Bundesregierung hat soeben ein Arbeitsschutzkontrollgesetz vor ... »mehr
In einem 2008 geführten Interview mit dem damals noch lebende ... »mehr
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Beschluß vom 27.10.202 ... »mehr
Es ist der zweite Roman Rolf Geffkens nach Shanghai Angel, der 2010 im Schardt-Verlag Oldenburg erschien: Er schildert die höchst widersprüchliche Kindheit und Jugend eines Angehörigen der 1968er Generation. Der Autor bezeichnet ihn als "norddeutschen Entwicklungsroman", da er im Elbe-Weser-Dreieck spielt und dabei die noch von den autoritären Erfahrungen der Kriegsgeneration geprägte Erziehung verdeutlicht. Dieser Erziehungsstil und vor allem die "Erziehung" durch eine autoritäre Geschwisterschaft hinterlassen nachhaltige Spuren im späteren Leben des Protagonisten Robert S.
Das Buch erschien erschien 2020 im Isensee-Verlag und kostet 12,00 Euro. Es hat 200 Seiten und ist auch beim VAR-Verlag bestellbar. ISBN 978-3-7308-1631-8